Lehrstuhl für Pädagogik und Rehabilitation bei Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung Prof. Dr. Tobias Bernasconi
  • Lehrstuhl
    • Über uns
    • Personen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Studium
    • Informationen und Termine
    • Lehramt Sonderpädagogik
    • Frühförderung
    • Heilpädagogik
    • Rehabilitationswissenschaften
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Abschlussarbeiten
    • Mitwirkungsmöglichkeiten
    • Fachschaften
  • Transfer
    • Produkte und Materialien
    • Kooperationen
      • Forschungswerkstatt komplexe Behinderung
      • Netzwerk HeLkB
      • Fit für die Ausbildung - Mittendrin e.V.
      • Special Olympics NRW
      • Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation
    • Links & Tipps
  • Forschung
    • KommA
      • Aktuelles aus dem KommA-Projekt
    • LINKED
    • TAZE-AS
    • GPS
    • Abgeschlossene Projekte
      • Communicating (in) the Crisis (ComCri)
  • FoBiT
  • Home
  • Transfer
  • Links & Tipps
Links & Tipps

Empfehlungen zum Weiterklicken!

Ob anregende Web-Auftritte, spannende Podcast oder unterhaltsame Videos – Hier wollen wir Inhalte mit Ihnen teilen, die die (Er-)Lebenswirklichkeiten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistiger und komplexer Behinderung thematisieren. 

Der Lehrstuhl bei Instagram

Der Instagram-Kanal des Lehrstuhls bietet Einblicke in Forschung, Lehre & neueste Entwicklungen rund um die Themen Bildung, Inklusion & Teilhabe von Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung.

Kurzfilme der DHG

Die Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft gibt in drei Kurzfilme Einblick in die vielfältigen Lebenswelten von Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf. 

Tobias Bernasconi bei Quarks Radio

Unter dem Titel “Schulische Inklusion - Erfolg oder Mogelpackung?” spricht Tobias Bernasconi im Quarks-Podcast über die Inklusionsaussichten von Schüler:innen mit Förderschwerpunkt “Geistige Entwicklung”. 

Podcast Leben Pur

Hier kommen Angehörige, Fachkräfte sowie Wissenschaftler:innen zu Themen zu Wort, die die Lebenswelt von Menschen mit komplexer Behinderung betreffen.

Der Podcast zum ABC-Modell

Der Podcast bietet Hintergrundinfos zur Entstehung und Tipps zur Nutzung des ABC-Modells. 

Universität zu Köln (UzK) / Humanwissenschafliche Fakultät (HF) / Lehrstuhl für Pädagogik und Rehabilitation bei Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung (LPR)

Adresse / Anfahrt
Klosterstr. 79b
2. OG (10 - 22)
50931 Köln
Sekretariat
Name
Brigitte Paffenholz - Bochniczek
Telefon
0221 - 470 5531
E-Mail
E-Mail
Leitung
Name
Prof. Dr. Tobias Bernasconi
Telefon
0221 - 4705598
E-Mail
E-Mail
Universität zu Köln
  • KLIPS 2.0
  • ILIAS E-Learning
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Teilen macht Freude

  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Mail